Berufsausbildung
Mir ist die Verbindung von fachlicher Kompetenz, persönlicher Wertschätzung und einem weitem Horizont wichtig für meine Arbeit. Auf meinem Berufsweg habe ich dafür viele wichtige Impulse und Erfahrungen sammeln können.
- Studium der Psychologie und der Europäischen Ethnologie an der Universität Frankfurt/M.
- 1995 Studienabschluss als Diplom-Psychologe
- Psychotherapeutische Weiterbildung in Verhaltenstherapie am Ausbildungsinstitut der Universität Frankfurt/M.
- 1999 Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
- Weiterbildung zum Supervisor beim Bund Deutscher Psychologen
- 2004 Abschluss als Supervisor (BDP)
Berufspraxis als Psychotherapeut
Als Psychologe und Psychotherapeut verfüge ich über eine langjährige Praxiserfahrung in verschiedenen Institutionen und klinischen Arbeitsfeldern.
- 1995 -1999 Psychotherapeut im stationären Bereich der Klinik Hohe Mark in Oberursel
- 1999 - 2013 Psychologischer Leiter der Tagesklinik der Klinik Hohe Mark in Frankfurt/M.
- zeitgleich Tätigkeit als Psychotherapeut in der Institutsambulanz der Klinik Hohe Mark in Frankfurt/M.
- seit 2014 Tätigkeit in der eigenen Psychotherapeutischen Privatpraxis in Heidelberg und als Supervisor am ZPP Heidelberg
Wissenschaft
Die gegenseitige Bereicherung von psychotherapeutischer Praxis und wissenschaftlicher Fundierung ist mir ein wichtiges Anliegen. Verschiedene Forschungsprojekte und die Tätigkeit als Hochschullehrer ermöglichen mir, mein Wissen zu erweitern und spannenden neuen Fragestellungen nachzugehen.
- 2007 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Freiburg
- 2007 - 2010 Dozent für kulturvergleichende Psychologie an der Universität Heidelberg
- seit 2011 Professur für Religionspsychologie an der Evangelischen Hochschule TABOR in Marburg
- Studienleiter des berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengangs M.A. "Religion und Psychotherapie" www.studium-religion-psychotherapie.de
Ich bin verheiratet und lebe mit meiner Frau und unseren beiden Kindern im schönen Heidelberg.